Angebot
Die Ausgestaltung des Angebots richtet sich immer nach den Bedürfnissen der Organisationen, die es für ihre Mitarbeitenden anwenden möchten. Das Kernstück dabei bildet das Lernmodul (Erfahrungs- und Lernreise); darum herum wird das Angebot aufgebaut.

Sparring
Die Teilnehmenden absolvieren das Lernmodul im Selbststudium, werden dabei aber begleitet. Die Begleitung sieht eine Einführung ins Lernmodul sowie in die einzelnen Resilienz-Träger (emotional, kognitiv. sozial) vor. Vor jedem neuen Träger, wird der Vergangene nachbesprochen und reflektiert.
​
Das Angebot Sparring besteht für Kleingruppen bis max. 10 Personen.
​
Inhalt bzw. Material ist das Lernmodul Resiliencia (Fremd-/Selbst-Einschätzung, Lernmodul, Journal).
Workshop
Themenspezifische Workshops gemäss Bedürfnis. Dies können Workshops Einführungen in die einzelnen Resilienz-Träger (emotional, kognitiv, sozial) sein, aber auch zu konkreten Schutzfaktoren.
​
​
​​​
Das Angebot Workshops besteht für Kleingruppen bis max. 8 Personen.
​
Inhalt bzw. Material sind ausgewählte Interventionen des Lernmoduls Resiliencia.
Input-Referat
Themenspezifische Input-Referate gemäss Bedürfnis. Dies kann zu Resilienz im Allgemeinen oder zu konkreten Fragestellungen sein.
​​​​​
​
​
​
​
​
Letztes Input-Referat:
13.11.2024 | Glenfis Cloud Talk, Zürich